Dr.-Ing. Rainer Schuhmann
Lebenslauf
Geburtsjahr | 1955 |
Geburtsort | Karlsruhe |
Familienstand | Verheiratet, 1 Kind |
1974 | Abitur am Humboldt-Gymnasium in Karlsruhe |
1974–1979 | Diplomstudium Bauingenieurwesen an der Universität Karlsruhe |
1980 | Freiberuflich, Gutachtertätigkeit zu Grundwasserhydraulik |
1981–1983 | Regierungsbaumeister beim Land Baden-Württemberg, u.a. Bauassessor, Referatsleiter beim Wasserwirtschaftsamt Freiburg für Flussbau und Wasserwirtschaft |
1983–2000 | Stadtbaudirektor bei der Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt und Amt für Abfallwirtschaft, u.a. Sanierung kontaminierter Altstandorte und der kommunalen Deponien, Planung, Bau und Betrieb von Behandlungsanlagen für Deponiegas, Deponiesickerwasser und Bioabfall, dazu mit FZ-KA Entwicklung von Detektionsverfahren zur Funktion von Abdichtungssystemen (Bodenhydrologie, Bodenkunde, Mineralogie und Wasserhaushalte von Böden) |
2000–2009 | Wissenschaftler am Forschungszentrum Karlsruhe, stellv. Institutsleiter im Institut für Funktionelle Grenzflächen IFG (früher ITC-WGT), Abteilungsleiter für den Bereich Chemie/Sensorik mineralischer Grenzflächen. |
Seit 2008 | Leiter des Kompetenzzentrum für Materialfeuchte (CMM) |
2009–2015 | Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Universität Karlsruhe |
Lehre
1989–2003 | Vorlesungen an der Fachhochschule Karlsruhe, „Abfallwirtschaft“ für Bauingenieure. |
2003–Heute | Lehrbeauftragter an der Hochschule Karlsruhe, „Umwelttechnik – Abfallwirtschaft“. |
2003–2007 | Vorlesungen an der Universität Karlsruhe, „Deponietechnik“ |
2007–2014 | Vorlesung an der Universität Karlsruhe „Untertage-Verschlüsse“ |
2008–Heute | Vorlesung an der Universität Karlsruhe „Environmental Physics“ im Masterstudiengang Resources Engineering |
2010–2016 |
Dozent für das Modul „Materialfeuchte in Forschung und Praxis“ der Graduiertenschule für Klima und Umwelt (GRACE), KIT Mitglied des Lenkungsausschuss der Graduiertenschule GRACE |
Gremien
2004–2008 | stellvertretender Sprecher der Forschergruppe Feuchtemesstechnik (Soil Moisture Group – SMG) an der Universität Karlsruhe |
2008–2016 | Sprecher Topic 4 „Technik bedingte Stoffströme“ im KIT-Zentrum Klima und Umwelt |
Seit 2016 | Stellvertretender Sprecher Topic 5 „Urbane Systeme und Stoffstrommanagement“ im KIT-Zentrum Klima und Umwelt |